Prozessablauf
- Lehrgangsleiter eröffnet ein Ticket des Lehrgangs
- Export der Teilnehmer aus Daylight
- Importieren in m365
- erstellen des Teams
- verschicken der Initalcode durch oder in Absprache mit dem Lehrgangsleiter ( muss innert 24 Stunden aktiviert werden )
- Aktivieren der Zugänge durch Teilnehmer
- Schulung (in Absprache )
Nutzeranleitung
Voraussetzung:
Geräte, auf welchen das Teams läuft.
- PC / Laptop / Tablet / Mobile
- Browser (Chrom) / oder App
- Office 365 Konto der STFW
- Zugang zum entsprechenden Klassenzimmer ( TEAMSraum )
- Step by Step Nutzeranleitungen findest Du hier
- Für die Nuzung aus der Schule steht im A108 ein Arbeitsplatz bereit. Dieser kann mittels Zimmerreservation im Outlook gebucht werden.
- Anleitung download TEAMS App
- Anleitung download TEAMS Mobile / Android / iPhone
Einrichten eines TEAMSraum (Wird bei der Bestellung bereitgestellt)
!!!! Bitte keine eigenen Klassenräume erstellen !!!!
Zum Testen sowie Lerngruppen, können eigene Teams erstellt werden: Diese müssen aber ZWINGEND mit dem Präfix der Abteilung versehen werden. (FT / GT / HF / EKT) andere werden automatisch gelöscht.
- Login zu Office365
- Gehe zu TEAMS
- Raum eröffnen (oben rechts)
- Anleitung folgen
- Session starten
Zusätzliche Teilnehmer aufnehmen
- Als Lehrer kann man zusätzliche Teilnehmer aufnehmen
- .... (Team verwalten)
- oben rechts / Mitglied hinzufügen
- Namen eingaben
- Der Nutzer muss ein STFW o365 Account haben.
Teams Lehrerarbeitsplatz
- Die STFW stellt den Lehrbeauftragten einen Teams Arbeitsplatz bereit. Dieser kann als Ressource in Outlook gebucht werden (0G-TEAMS-Arbeitsplatz). Die Bereitstellung erfolgt in einem freien Raum. In der Regel B107 / B207
- Die Bestellung muss mindestens 48 Stunden im voraus gemacht werden.
Test Studenten für Lehrer
Folgende Teststudenten stehen bereit:
- gt-student@stfw.onmocrosoft.com
- ft-student@stfw.onmicrosoft.com
- ekt-student@stfw.onmicrosoft.com
- hf-student@stfw.onmicrosoft.com
PW: Sansibar123!.
Lerngruppen
- Bitte die Lerngruppen in die Kurse (separater Kanal) legen !!
Tips und Tricks
- Wichtig !!!: APP anstatt Browser verwenden
- Chrome und Edge scheinen zurzeit recht gut zu sein. Firefox eher weniger
- Bitte NICHT mit einem Gerät GLEICHZEITIG mit 2 Kontos angemeldet sein. Ebenfalls nicht gleichzeitig mit WEB und APP angemeldet sein.
- Ton geht nur wenn man Lautsprecher hat
- Mikrophon geht nicht: Lupe / Sound / Mikrophon-Datenschutzeinstellungen / Zugriff für Apps freischalten
- Reden kann man nur wenn man ein Mikrofon hat UND dieses aktiviert ist
- Der Laptop muss offen sein, damit die Kamera läuft
- Für die Nutzung eignen sich ebenfalls Kopfhörer, mit Mikrophon, man ist dann etwas beweglicher....
- Bitte die Teilnehmer dazu aufmuntern, dass Sie das o365 Outlook Mail weiterleiten. Dies gilt ebenfalls für die Lehrer. Man ist dann immer auf dem laufenden
- Steuerung von 2 Geräten gleichzeitg für das Webinar: 2. Account bestellen (1VN.NN@stfw.onmicrosoft.com)
- Damit die Fächer unterschieden werden können, eignet es sich je ein spezieller Kanal zu machen: gehe zu Teams / Kanal hinzufügen
- Für Lerngruppen, kann ein eigenes Team erstellt werden, bitte die Nomeklatur so einhalten: ABTEILUNG / NAME DER GRUPPE
- Teams funktioniert auf den Terminal Server nur eingeschränkt. Bitte bei VPN nicht einsetzen.
- Youtube Ton einschalten: Damit der Ton eines Filmes übertragen wird muss folgender massen vorgegangen werden: eigenes Mikrophon Stummschalten / Teilen / oben links System Audio einschliessen aktivieren / Start
- Der Initialcode ist 24 Stunden gültig. Bis dann muss sich ein Nutzer registirert haben, danach, ist der Zugang gesperrt. Danach gilt ticket@stfw.ch
- Vergessene Passwörter: SelfService ist aktiviert, womit der Nutzer sein Passwort selber wieder herstellen kann.
- Ein grosser Monitor oder ein zweiter sind hilfreich. Headset erlaubt mehr Freiheit.
- Nutzung über ThinClient ist nicht unterstützt.
- Profilspeicherplatz: Teams belegt massiv den Profilspeicherplatz. Die entsprechenden Daten sind hier abgelgt und können gelöscht werden: C:\Benutzer\[LOGIN-NAME]\AppData\Roaming\Microsoft\Teams\Service Worker\CacheStorage (cmd / cd / rm *) wir helfen euch dabei.
- Ton eines Videos "durchschlaufen" Damit ein Ton durchgereicht werden kann muss beim Teilen der Button " Systemaudio einschliessen " aktiviert werden. Danach kann der Ton geteilt werden. Prüfen, dass nach Start des Teilens, oben der Systemaudio aktiv ist. Schau diesen Film an.
- Stummschaltung verhindern: Session eröffnen / Zur Session gehen (ohne teilnehmen) / Besprechungsoptionen. Hier können nun spezifische Parameter eingestellt werden. Ebenfalls das Unterdrücken der Stummschaltung.
Schulungsunterlagen
- Die Benutzeroberfläche
- Kanäle & Chats
- An einer Besprechung teilnehmen
- Videoanruf
- Dein Team verwalten
- Präsentationen und Bildschirme teilen
- Gemeinsam Dokumente bearbeiten
- Arbeiten am digitalen FlipChart
Direktive
- Wir erlauben nur Nutzer mit einem STFW Konto xxxxx@stfw.onmicrosoft.com
- Die Infrastruktur darf nur für den Schulbetrieb genutzt werden
- Lerngruppen sind zugelassen (Präfix Kursname)
- Test ist zugelassen (Präfix Abteilung)
- Die Teilnehmer bekommen ein Konto aus der Schule mit dem Präfix [KURS]
- Der Initialcode wird den Studenten durch den Lehrgangsleiter zugestellt und muss innert 24 Stunden aktiviert werden.
- Die Lehrer nutzen den o365 Zugang welcher sie bei der STFW beantragen können
- Die o365 Mail Konto der Studenten werden NICHT automatisch weitergeleitet.
- Es gelten weiterhin die ofiziellen Stundenpläne, welche auf der Web Seite aufgeschaltet sind.
- Aufzeichnungen sind erlaubt
- Den Stundenplan für den Fernunterricht wiefolgt jeweils ergänzen: Ressource MS-Teams einbinden. (Outlook Kalender)
- Weiterhin ist E-Learning/Moodle die Plattform für Unterlagen / Prüfungen / Aufgaben. Bitte keine Unterlagen in TEAMS ablegen !!
Support
- Mail an ticket@stfw.ch
WEITEREMPFEHLEN